
Institut für Tanz in Schulen
Tanz gehört in die Schule.
Für mehr Kreativität, Motivation & Bewegungsfreude.
Eine Revolution ist im Gange
Tanz ist Bewegung, Ausdruck, Sport und Kunst und gleichzeitig noch so viel mehr. Soziale Interaktion, Kommunikation, Motivation, Kreativität und vor
allem Lebensfreude - und genau deshalb gehört Tanz unbedingt in die Schule. Nicht nur am Rand als GTA oder Nachmittagsangebot, sondern mittendrin als fester Unterrichtsbestandteil. Diese Uberzeugung treibt uns an.
Deshalb ist es unsere Vision, Tanz als Unterrichtsfach bundesweit und flächendeckend zu etablieren.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Tanz gehört in die Schule, weil es ...
Tanz verbindet ...
... die positiven Effekte von Musik, Bewegung und die Ausdrucksmöglichkeit durch Körpersprache. Er wird in hohem Maße dem Bewegungs- und Spielbedürfnis von Kindern und Jugendlichen gerecht, das im Schulsystem aktuell häufig keine Beachtung findet.

"Sommer '89", Uraufführung bei Schule tanzt 2019
Der Urbane Tanz ...
... fördert aufgrund seiner Entstehungsgeschichte und der zugrundeliegenden Kultur die positiven Aspekte besonders stark. Dies äußert sich vor allem in den Kompetenzfeldern:
Kooperation, Kreativität, Körperbeherrschung und Selbstvertrauen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Das Team

Matthias Buckl
// Gründer und Vorstand
Unser Experte für Didaktik und Methodik von Tanz in der Schule, Urbane Tanzstile und Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen

Eric Steinbacher
// Gründungsmitglied, Vorstand
Unser Experte für Videoproduktion, Urbanem Tanz, Erlebnispädagogik und Tanzprojekten mit Kindern und Jugendlichen.

Katrin Fender
// Gründungsmitglied, Vorstand
Unsere Expertin für Event- und Projektmanagerin, Finanzen und Organisation

Holger "Killian" Köhler
// Gründungsmitglied ,Vorstand
Unser Experte für Breaking und Urbanem Tanz, Choreografie, sowie Tanzprojekten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Referenzprojekte
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!